Granit Mauersteine gelb gespitzt
22,23 €
Die gelben Granit Mauersteine überzeugen mit einer allseitig gespitzten Oberfläche, die nicht nur ein modernes und zugleich natürliches Aussehen bietet, sondern auch die Verarbeitung erleichtert. Mit geringen Maßtoleranzen sind diese Steine in den Größen ca. 40x20x20 cm, 40x20x15 cm und 35x17x15 cm erhältlich. Auf Anfrage können auch andere Größen bereitgestellt werden.
Die Farbnuancen der gelben Granitsteine variieren von leuchtendem Gelb bis hin bis zu zarten beigen Tönen. Diese Vielfalt macht jede Mauer zu einem echten Eyecatcher, ob als Trockenmauer, verklebt oder gemörtelt. Besonders geeignet sind sie auch als beidseitiges Sichtmauerwerk.
Darüber hinaus bieten unsere Mauersteine hervorragende Eigenschaften: Sie sind druckbeständig, witterungsbeständig und halten Frost sowie Salz stand. Diese nachhaltigen Materialien gewährleisten eine langlebige und robuste Mauer, die jedem Wetter trotzt. Gestalten Sie mit unseren hochwertigen Granitmauersteinen Ihre Außenanlagen eindrucksvoll und nachhaltig!
Gewicht pro Stück:
(L x B x H)
ca. 40 x 20 x 20 cm ca. 43 kg
ca. 40 x 20 x 15 cm ca. 32 kg
ca. 35 x 17 x 15 cm ca. 24 kg
Brauchen Sie größere Mengen? Kein Problem! Wir liefern versandkostenfrei und auf Wunsch mit Kranentladung direkt in Ihren Garten – über die Hecke hinweg. Fragen Sie uns!
Farbe: | gelb |
---|---|
Material: | Granit |
Mauerstein: | 35x17x15, 40x20x15, 40x20x20 |
Oberfläche: | gespitzt |
Anmelden
In der Welt des Gartenbaus spielt die Auswahl an Materialien
eine entscheidende Rolle. Die handels- und marktübliche Beschaffenheit von Natursteinen,
insbesondere in Bezug auf Qualität, Farbe und Bearbeitung, beeinflusst
nicht nur die Ästhetik eines Gartens, sondern auch seine Funktionalität.
Farb- und Strukturschwankungen
Die natürlichen Eigenschaften von Gesteinen führen zwangsläufig zu Farb- und
Strukturschwankungen. Diese können je nach Gesteinsart und geologischen
Vorkommen variieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass solche Schwankungen
vollkommen zulässig sind und sogar zur individuellen Note eines Gartens
beitragen können. Oxidationen und physikalische Reaktionen, beispielsweise von
eisen- oder quarzhaltigen Einschlüssen, können ebenfalls Farbveränderungen
hervorrufen, die sich bei verschiedenen Gesteinsarten zeigen. Diese
Veränderungen sind nicht als Mängel zu betrachten, sondern vielmehr als Teil
der natürlichen Vielfalt von Natursteinen.